IT-System-Elektroniker:innen planen bzw. installieren kundenspezifische Systeme der IT-Technik, konfigurieren sie und nehmen sie in Betrieb. Daneben warten sie IT-Geräte und -Systeme, analysieren Fehler und beseitigen Störungen. Ihre Tätigkeit umfasst auch elektrotechnische Arbeiten im IT-Bereich.
Ausbildung als IT-System-Elektroniker (m|w|d) | Standort Azendorf
Aufgaben und Tätigkeiten im Überblick:
IT-System-Elektroniker:innen entwerfen, installieren und konfigurieren Systeme, Komponenten und Netzwerke der Informationstechnologie (IT). Hierzu beschaffen sie Hard- und Software, passen diese an und installieren sie. Anschließend binden sie IT-Geräte und ‑Systeme an die Stromversorgung an und prüfen die elektrische Sicherheit, konfigurieren die Geräte und Systeme und nehmen diese in Betrieb. Sie informieren und beraten Kunden über die Nutzungsmöglichkeiten von informations- und kommunikationstechnischen Geräten wie Computer, Telefonanlage, Drucker oder Scanner, aber auch zu Netzwerkinfrastrukturen und zu Themen wie IT-Sicherheit und Datenschutz. Außerdem warten sie die Kommunikationsinfrastruktur und beheben auftretende Störungen.
Perspektive:
IT-System-Elektroniker:innen finden Beschäftigung in IT-Abteilungen von Unternehmen nahezu aller Wirtschaftsbereiche bei Herstellern und Betreibern von IT-Infrastrukturen und IT-Systemen in der öffentlichen Verwaltung.
Organisation der Ausbildung:
Hauptsächlich findet die Ausbildung In der eigenen IT-Abteilung statt. Der theoretische Teil der Ausbildung findet in der Berufsschule statt. Somit werdet Ihr optimal auf die Abschlussprüfung und auf den späteren Start ins Berufsleben vorbereitet.
Berufsschule und Dauer:
- Bayreuth, Oberfranken
- 3 Jahre
Berufsfortbildung:
Fort- und Weiterbildungen sind nach der Ausbildung möglich.
Wir bieten Dir:
- ein Betriebspraktikum, um uns kennenzulernen
- eine vielseitige und interessante Ausbildung
- wachsende Aufgaben und Verantwortung
- vollständige Integration ins Team
- Messebesuche und Ausflüge
- Büchergeld, Fahrkostenzuschuss etc.
- eine hohe Übernahmequote
- Arbeitsschutzkleidung
- Weihnachts- und Urlaubsgeld
Franken Maxit Mauermörtel GmbH & Co.
Frau Larissa Klob
Azendorf 63
95359 Kasendorf
Telefon: 09220/18-123
E-Mail: bewerbung@maxit.de
Job Features
Job Category | technisch |