Ausbildung als Kaufmann/-frau für Büromanagement (m|w|d) | Standort Niederwinkling

Ausbildung
maxit Süd
Vor 2 Jahren veröffentlicht

Du bist ein Organisationstalent und fit am PC? Du behältst auch in der größten Hektik den Überblick? Dann mache dein Talent zum Beruf.

Ausbildungsschwerpunkte:

  • Terminplanung, -koordination und -überwachung
  • Bearbeitung von Kundenanfragen, Aufträgen und Lieferscheinen
  • Rechnungserstellung sowie Rechnungskontrolle
  • Bearbeitung von anfallendem Schriftverkehr
  • Allgemeines Büromanagement
  • Erstellen von Auswertungen und Statistiken
  • Abwickeln von Bestellungen und Buchungen
  • Kennenlernen verschiedener Bereiche und Abteilungen
  • Vorbereiten von Veranstaltungen wie Besprechungen und Schulungen

Perspektive:

Über die berufliche Zukunft müssen sich Kaufleute im Büromanagement keine Sorgen machen, da die Nachfrage nach Kaufleuten im Büromanagement sehr groß ist – sie werden in fast allen Branchen gesucht. Woran man das auch sehen kann: Die Ausbildung als Kaufmann/-frau für Büromanagement gehört zu den beliebtesten Ausbildungsberufen überhaupt. Zudem wurde der Ausbildungsplan vor kurzem modernisiert und damit noch mehr auf zukünftige Herausforderungen angepasst.

Organisation in der Ausbildung:

Während deiner Ausbildung wirst du in allem ausgebildet, was „hinter den Kulissen“ eines Industriebetriebes wichtig ist. Dazu gehören die Bürowirtschaft, das Rechnungswesen und sowohl die interne als auch die externe Kommunikation mit Kunden, Handwerkern und Lieferanten. Dabei bist du als Allrounder in verschiedenen Bereichen tätig. Du bereitest PowerPoint-Präsentationen vor, erstellst Serienbriefe in Word, schreibst Angebote, Aufträge und Lieferscheine, bearbeitest eingehende Post und E-Mails, prüfst Rechnungen, kümmerst dich um die Analyse und Auswertung von Daten sowie die Datenpflege im System. Termine planen, Besprechungen organisieren – abwechslungsreiche Aufgaben, dir wird nie langweilig.

Der theoretische Teil der Ausbildung findet in der Berufsschule statt. Somit werdet Ihr optimal auf die Abschlussprüfung und auf den späteren Start ins Berufsleben vorbereitet.

Wie lange dauert‘s und wo gehe ich zur Schule?

  • 3 Jahre
  • Straubing, Niederbayern

Berufsfortbildung:

Unter bestimmten Voraussetzungen, z.B. mehrjähriger Berufserfahrung, sind anschließend verschiedene Fort- und Weiterbildungen möglich, u.a.:

  • Ausbilder:in (verantwortlich für die Ausbildung von Lehrlingen)
  • Fachwirt IHK (wird für verschiedene Fachrichtungen angeboten)
  • Wirtschaftsfachwirt:in IHK
  • Bilanzbuchhalter:in
  • Betriebswirt:in für Kommunikation und Büromanagement

Wir bieten Dir:

  • ein Betriebspraktikum, um uns kennenzulernen
  • eine vielseitige und interessante Ausbildung
  • Messebesuche und Ausflüge
  • wachsende Aufgaben und Verantwortung
  • vollständige Integration ins Team
  • Büchergeld, Fahrkostenzuschuss etc.
  • eine hohe Übernahmequote
  • Arbeitsschutzkleidung
  • Weihnachts- und Urlaubsgeld

Franken Maxit Mauermörtel GmbH & Co.
Frau Sylvia Holmer
Industriestraße 1
94559 Niederwinkling
Telefon: 09962/9414-436
E-Mail: bewerbung@maxit.de

Job Features

Job Categorykaufmännisch

Bewerben Sie sich jetzt:

Persönliche Angaben

Eine gültige Telefonnummer ist erforderlich.
Eine gültige E-Mail-Adresse ist erforderlich.

Bewerbungsunterlagen

Die EU-Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) sieht vor, dass der Verantwortliche betroffene Personen über die Modalitäten der Datenverarbeitung und die Betroffenenrechte informiert. Die Informationen für Sie als Bewerberin bzw. Bewerber finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen. Mit * markierte Felder sind Pflichtfelder.